UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

(Aus)gelesen: Antonio Tabucchi «Erklärt Pereira»

Ein Echo aus dem UND-Buchclub mit Annina Reusser, Karin Mulder, Elsbeth Wieser und Heinz Gfeller.

Dienstag, 14. November 2017 Heinz Gfeller (76)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Der Roman hat, was doch eher selten geschieht, unsere einhellige Zustimmung gefunden, auf der moralisch-politischen wie auf der formal-künstlerischen Ebene.

Es ist ein einfaches Buch – es will sich einfach geben, so wie das Leben der Hauptfigur es ist, gar langweilig, ereignislos. Im Alltag des Herrn Redaktors Pereira wiederholt sich alles; seine Aktivitäten bleiben harmlos wie die literarischen Artikel, die er verfasst. So schleicht der Roman dahin – doch wir lassen uns mitziehen. Desgleichen entwickeln wir eine gewisse Sympathie für die Figur, obwohl sie auch äusserlich nicht anziehend wirkt.

Lissabon liegt 1938 ruhig da – jedenfalls in Pereiras Augen; nur verhohlene Angst weist auf ein schlimm repressives System hin.

Es kommt nun immerhin ein Unruhe-Faktor herein, in der Gestalt des geheimnisvollen jungen Monteiro Rossi, welcher zunehmend gefährliche Ansinnen an Pereira stellen wird, denen dieser überraschend nachkommt. Bis er vom «Helden» zum Helden wird. Was unsere moralischen Bedürfnisse befriedigt: Lange haben wir darauf gewartet, dass er etwas tue – und siehe, er tut, plötzlich listig, nachdem sich auch ihm die grauenhafte Diktatur offenbart hat.

Allerlei Fragen bleiben uns offen, nicht zuletzt die nach der das Buch durchziehenden Formel im Titel. Aber es dominiert die Bewunderung für diesen Roman eines Italieners, der sich nach Portugal versetzt hat.


Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira (orig. Sostiene Pereira), 1994. Taschenbuch im dtv.

Antonio Tabucchi. – Bild: Wikimedia Commons/CC BY-SA 2.0

Beitrag von:

Heinz Gfeller (76)

ist pensionierter Seminar-/Gymnasiallehrer, Deutsch und Französisch, geht weiterhin gern seinen Spezialitäten nach, reisend, lesend, schreibend…

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

kulturLiteratur

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}