2017 kam der Film «Die göttliche Ordnung» in die Kinos, 2023 spielt die Kulturlandbühne in Schwarzenegg eine Adaption des Films. Am 19. Juni 2023 besuchte ich gmeinsam mit 15 anderen UND-Mitgliedern das Stück – und kam begeistert davon nach Hause.
Auf der gemeinsamen Busfahrt zum Areal in Schwarzenegg tauschten wir uns aus: verschiedene TeilnehmerInnen am Theaterbesuch von UND Generationentandem erinnern sich noch gut daran, wie sie den Film zum ersten Mal gesehen haben. Zum Beispiel beim ersten Date, wie Stephanie erzählte.
Vor dem Stück gönnte ich mir noch den Drink «öbbis bessers» – warum dieser Name erfuhr ich erst in der zweiten Hälfte des Stücks.
Nicht oft sieht man ein Stück, das von einem Film adaptiert wurde – meist ist es doch eher umgekehrt. Doch das Theaterstück des Films «Die göttliche Ordnung» überzeugt: es ist eine gute Adaption, die SchauspielerInnen kamen authentisch, die Geschichte glaubhauft rüber. Das Stück hat viel Freude bereitet, auch musikalisch wurden wir verwöhnt – ein Frauen- und Männerchor, die sich genial ergänzten.
In der Pause erzählten die SchauspielerInnen, wie es war, vor der Abstimmung in 1971, oder als die Mutter oder Grossmutter das erste Mal abstimmen durften. Keine mir bekannte Abstimmung drang so tief in die Familien ein. Doch der feministische Streik am 14. Juni zeigte, der Kampf für Gleichberechtigung ist noch nicht zu Ende – obschon Frauen nun bereits seit mehr als 50 Jahren das Stimm- und Wahlrecht haben.
Der Besuch des Stücks «Die göttliche Ordnung» begeisterte mich und auch die anderen TeilnehmerInnen des Ausflugs kamen erfreut aus dem Stück heraus. Ein Besuch lohnt sich: «Die göttliche Ordnung» spielt noch bis 22. Juli, Tickets könen hier reserivert werden.
Und als nächstes: «Der letzte de Rougemont»
Wir laden ein, gemeinsam das Freilicht-Schauspiel «Der letzte de Rougemont» von Ueli Bichsel zu besuchen. Das grosse Freilichttheater im Sommer 2023 ist die Jubiläumsproduktion zum 20jährigen Bestehen der SchlossSpiele Thun.
Wann: Sonntag, 6. August 2023, 17–19 Uhr
Wo: Aussengelände der Firma Contec AG, Glütschbachstrasse 90, 3661 Uetendorf (Gedeckte Tribüne)
Kosten: 38.- (Gruppentarif)
Anmeldung: ausflug@generationentandem.ch
Alle Informationen zum Theaterstück «Der letzte de Rougemont» findest du: Hier