Er war 34 Jahre Strafverfolger, oberster Ankläger von Bund und Kanton: Michel-André Fels (65) kennt die Schweizer Justiz – und steht für sie – wie kaum ein anderer. Über Jahrzehnte hinweg setzte er sich mit den Abgründen des Menschen und den schlimmsten Verbrechen auseinander.
UND Generationentandem lädt in Zusammenarbeit mit dem Schloss Thun zum Talk mit Michel-André Fels. Von 2007 bis 2009 engagierte er sich in der Strafverfolgung des Bundes, von 2017 bis 2025 war er Generalstaatsanwalt des Kantons Bern. Er erlebte als Staatsanwalt diverse aufsehenerregende Verbrechen und tragische Unglücke, etwa das Canyoning-Unglück in der Saxetenbach-Schlucht (1999) oder der Callgirl-Moder in von Langenthal (2012).
Wie haben sich Gewalt und Justiz über die Jahre verändert? Welche Rolle spielt unser Rechtssystem für die Demokratie? Darüber spricht Michel-André Fels im Talk mit Moderator Elias Rüegsegger (31).
– Eintritt frei, empfohlene Kollekte: 20 Franken
– Anmeldung, begrenzte Teilnehmer:innenzahl: justiz@generationentandem.ch | 079 836 09 37
– Auch via Livestream und als Podcast zum nachschauen und nachhören
– Kleiner Apéro im Anschluss
Warum das Schloss Thun?
Das Schloss Thun als historischer Gerichtsort ist genau der richtige Ort für eine Begegnung mit dem Staatsanwalt Michel André Fels. Das Schloss Thun widmet sich in der aktuellen Sonderausstellung «Recht im Wandel» (bis 23. März 2026) den Gerichten und Gerichteten in der Thuner Geschichte.
