«Schön, dass Du da bist!
Möchtest Du etwas erzählen?
Möchtest Du jemandem zuhören?
Wir haben einen Platz für Dich!
Nimm Dir etwas Zeit!»
Idee
Das Zuhörbänkli bietet die Möglichkeit, etwas zu erzählen. Eine Gruppe empathischer und engagierter freiwilliger ZuhörerInnen ist für dich da und hört dir zu. Sie sind – meist spontan – jeweils für zwei Stunden vor Ort. Auf dem Wochenplan der direkt am Bänkli angebracht ist, erfährst du, wer wann vor Ort ist.
Corona
Während mehreren Monaten war das Bänkli coronabedingt nicht
in Betrieb. Natürlich gelten auch für das Zuhörbänkli die Schutzmassnahmen: Hygiene und soweit möglich Abstandhalten. Dank einer Plexiglasscheibe kann ein hoher Schutz garantiert werden.

Berichte
- Zur Geschichte des Zuhörbänklis. Ein Interview mit dem Initianten Franz Klopfenstein. Hier nachlesen.
- Berner Landbote, 15.1.2020: Ein guter Grund, den Zug zu verpassen
- Regional Diagonal, SRF, 28.12.2020: Ein Zuhörbänkli gegen die Einsamkeit
- Thuner Tagblatt, 30.1.2020: Zuhörbänkli im Bahnhof findet Anklang
- Thuner Tagblatt, 3.12.2019: Zuhörbänkli in der Bahnhofshalle
- SBB: Zuhörbbänkli im Bahnhof Thun
- Das Zuhörbänkli im Bahnhof Thun. Blogbeitrag von «und».

Mitmachen?
Hast Du ein offenes Ohr, bist geduldig und begeistert vom Zuhören? Dann mach doch mit! Nach einer Einführung bist Du als offizielle ZuhörerIn dabei. Du bestimmst, wann und wie lange deine Einsätze dauern.
Koordination
zuhoeren@generationentandem.ch | 079 836 09 37