UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Ein absurde Erziehungskomödie

Die «Junge Bühne Thun» hat mit SUPER THEO eine schräge, turbulente und scharfsinnige Komödie ausgewählt. Und mit Alex Truffer einen Regisseur engagiert, der mit Verve dieser Komödie gerecht werden kann.

Mittwoch, 28. Dezember 2022 Annemarie Voss (80)Walter Winkler
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Perfektionieren die Szene: Jeannine Gerber, Valentina Bircher, Claudio Gloor, Aliena Schweizer und Lionel Lanz. – Bild: Walter Winkler

Das Thema Frühförderung kann ehrgeizige Eltern zu höchst fragwürdigen, teilweise sogar absurden Aktionen treiben. Das Wissen der vermeintlichen Genialität des eigenen Sprösslings steht im Vordergrund. Talente und Veranlagungen müssen erkannt und gezielt ins Visier genommen werden. Pränatale Förderung ist unerlässlich. Die Komödie von Katja Früh und Patrick Frey lässt kein Klischee aus, ist aber gleichzeitig spitzzüngig und geistreich. Ein Leckerbissen für LiebhaberInnen der ironischen Komödie.

Schminken bei der Probe: Was das wohl für eine Bedeutung hat? – Bild: Walter Winkler

Über 30 Rollen gespielt von neun SpielerInnen

Nebst dem von Yumi Speich und Patrik Aebischer gespielten Elternpaar übernehmen Aliena Schweizer, Valentina Bircher, Claudio Gloor, Jeannine Greber, Raphael Rudin, Lionel Romero Lanz und Marco Schibler alle weiteren Rollen.

Kleines Ensemble, grosses Stück: Diese SchauspielerInnen stemmen über 30 Rollen. – Bild: Walter Winkler

Vorverkauf online unter www.jungebuehnethun.ch oder www.theateralteoelethun.ch

Reservieren sie umgehend, die lediglich sechs Vorstellungen dürften schnell ausverkauft werden.

Die Junge Bühne Thun: im Gespräch mit Annemarie Voss. – Bild: Walter Winkler

Junge Bühne Thun

Gegründet wurde die Junge Bühne Thun 2014. Entstanden ist die Junge Bühne Thun aus dem ehemaligen Jugend-Theater der Facettenbühne Thun – die Facetten-Jugend, die 2006 gegründet wurde. Als eigenständiger Verein übernehmen die Schauspielenden die Autonomie über das Geschehen.

Seit 2018 ist das Theater Alte Oele Spielort der Jungen Bühne Thun. Aufgrund des hohen Spielniveaus wechselte der Verein vom Klösterli, Oberhofen zur renommierten Thuner Bühne.

Alex Truffer beantwort die Fragen von Annemarie Voss. – Bild: Walter Winkler

Bereits 2015 habe ich im Premierenbericht zu D LIICH IR BADWANNE erwähnt: «Die Junge Bühne Thun sollte man im Auge behalten, da schlummern Talente, die uns noch viele spannende Theaterbesuche versprechen.» Und ich habe mich nicht getäuscht, das Niveau ist gestiegen, die Talente haben sich weiterentwickelt, neue sind dazu gekommen. Es ist zu spüren, dass der Jungen Bühne Thun Theater Spass macht, aber gleichzeitig sehr ernst genommen wird.

Die Junge Bühne Thun führt das Stück «D'Liich i dr Badwanne» auf. Bild: zvg
Damals «D’Liich i dr Badwanne», heute «Super Theo». – Bild: zvg

Wer Lust hat mitzumachen, ob auf, hinter oder neben der Bühne, melde sich bei info@jungebühnethun.ch

Beitrag von:

Annemarie Voss (80)

Seit 2008 pensioniert, Beiständin bei einem Mann. Mitglied bei den SchlossSpielen Thun und bei Radio60Plus. Gesellige Einzelgängerin. Begeisterte Theaterbesucherin, Kinogängerin und Freundin vieler kultureller Einrichtungen.

Walter Winkler

Walter Winkler (1939-2024) war während acht Jahres als Fotograf bei UND Generationentandem im Einsatz. Am Ostersonntag 2024 ist Walter Winkler gestorben. https://www.generationentandem.ch/about/ueber-und/walter-winkler-ist-gestorben/

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}