« Zur Übersicht

Vernissage und historische Führung

Zum Auftakt der Ausstellung im Offenen Höchhus führt eine historische Spurensuche mit Georg Frank durch das Gebäude – danach spricht Richard Gassler über seine Zeichnungen.


Begegnungszentrum Offenes Höchhus


Am Eröffnungsabend der Ausstellung «Richard Gassler: Zeichnungen mit Bleistift und Graphit» bietet der Historiker Georg Frank eine Führung durch das historische Höchhus. Im Anschluss gibt der Künstler eine Einführung in seine Arbeiten. Richard Gassler spricht über Motive, Technik und seine Faszination für das Zeichnen in Schwarz-Weiss.

Der Abend klingt bei einem Apéro aus.

Über den Künstler

Richard Gassler wurde in Basel geboren und lebte lange im Mittelland. Nach einer Ausbildung zum Laboranten und einer beruflichen Laufbahn im Küchenbereich fand er über technische Zeichnungen zum künstlerischen Arbeiten. Seit fast dreissig Jahren lebt er im Berner Oberland. Heute widmet er sich intensiv dem Zeichnen – und bikt regelmässig in der Umgebung. 

Was ist das Offene Höchhus?

Das Offene Höchhus ist das Begegnungszentrum in Steffisburg, betrieben von UND Generationentandem. Es ist ein Ort, der allen offen steht, ein Ort, an dem nichts muss und alles kann.