UND befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.
Zum vergangenen UND - Vortragsabend hat Audioredaktorin Samira Brand einen Beitrag verfasst. Die 19-jährige Hannah Schlotterbeck aus Homberg war am Ende der Welt. Mit Wanderschuhen, Rucksack und Stock pilgerte...
Für einen Tag gehörte UND zu den Marktfahrern im Thuner Bälliz. Am letzten Samstag im März standen Junge Leute vom Generationentandem hinter einem Stand um auf das Generationenprojekt aufmerksam...
Thun feiert 750 Jahre Stadtrechte und eine freut sich ganz besonders: Elisabeth von Kyburg, die den ThunerInnen die Handfeste überreichte. Im Jubiläumsjahr führte sie mit Stadtarchivar Jon Keller durch...
Von Autoritätspersonen und Bestrafungen. Zwei UND-Autorinnen blicken auf ihre Erziehung zurück. Obwohl in unterschiedlichen Zeiten aufgewachsen: Beide sind sie dankbar für ihre Erziehung.
Kommunizieren ist spannend, kann zuweilen aber auch verwirrend sein. So nehmen GesprächsteilnehmerInnen in einer Diskussion eine bestimmte Rolle ein. Oder lassen sich in eine Rolle drängen…?
Der Schwerpunkt der Winterausgabe von UND befasst sich mit dem Thema «Energie». Der Autor Jürg Krebs hat dazu ein Energiemodell realisiert, das wir in einem Audiobeitrag vorstellen.
Jürg Krebs und Livia Thurian haben für UND ein geräuschig-musikalisches Experiment gewagt. Finden Sie heraus, was sich hinter den rätselhaften Tönen verbirgt? Das Rätsel der Printausgabe inklusive Lösungen.
Neben den guten Vorsätzen wünschen wir andern und uns zum neuen Jahr viel Glück. Doch was meinen wir, wenn wir von «Glück» sprechen? Alt und Jung haben sich zusammengesetzt...