Tag: #Schwerpunkt lernen
«Wenn wir nicht mehr lernen, sind wir alt»
![Lernen Schule Lebens Tanja Mitric](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2018/06/12123327/tmi140426-3602-300x200.jpg)
Was wir nicht lernen
«Vierzehn Jahre gehe ich nun schon zur Schule – das ist über die Hälfte meines ganzen Lebens!» Tanja Mitric analysiert ihr eigenes Lernen.
![Leben Frust Freude Jungrentner](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2015/01/12123329/140819-028rgb-300x200.jpg)
Frust und Freude
Wenn wir das Altwerden und Altsein diskriminieren, ist das Lernen für ältere Menschen mehr ein Frust als eine Freude. UND-Autor Paul Durrer über das lebenslange Lernen.
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2015/01/12123328/Ma%CC%88chen-mit-Handy-%C2%A9-alex2-300x200.jpg)
Annika
Poetische Gedanken übers Lernen von der jungen Annika.
![Lernen, studieren – aber wie? Bild: Elias Rüegsegger](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2015/01/12123337/IMG_4953-300x200.jpg)
Leichter lernen
Lernen ist nicht einfach. Wenn wir jedoch mit mehr Sinnen Informationen aufnehmen, können wir schneller lernen.
![Tanja Mitrić. - Bild: Herbert Schweizer](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2015/01/12123342/141018-060RGB-300x200.jpg)
Ausgestöpselt
Nicht immer gestaltet sich der Austausch zwischen Alt und Jung einfach. Worin liegen die grössten Problemen? Und wie können sie gelöst werden? Oder: Was können wir voneinander lernen?...