UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Gesellschaft

UND befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.

5. Apr. 2018

Die drei tapfere Kämpfer vom Grauholz – ein historisches Hörspiel

Drei Überlebende der Schlacht am Grauholz berichten über die lange Nacht vom 4. auf den 5. März 1798. Ein historisch recherchiertes Hörspiel von Radio Silbergrau.
UND Generationentandem
5. Apr. 2018

«Wieso sind Berge schön?»

Sehnsuchtsorte oder Bedrohung? Kunst oder Kitsch? Klischee oder Realität? Die Sammlung des Alpinen Museums in Bern zeigt die Berge in einer neuen Ausstellung.
UND Generationentandem
30. März 2018 Politik

Was arbeiten wir in Zukunft? Irina Studhalter und Rudolf Strahm treffen im Generationentalk aufeinander

Elias Rüegsegger (31)Jana Daepp (31)administrator
27. März 2018

«Ich möchte nie sagen: Früher war alles besser»

Drei Fragen an Valentin Bär (21).
Heinz Gfeller (76)
24. März 2018

«Das Leben ist schön»

Wir stellen drei Fragen an die 92-jährige Trudi Huber.
Werner Kaiser (87)
18. März 2018

Alte Fotos – lebendige Erinnerungen

Schauen wir Bilder unserer Kindheit an, kommen tausend Erinnerungen wieder. Was hat uns in den ersten Jahren geprägt? Wie nah sind wir dem Kind von damals? Wie wichtig war...
Annina Reusser (31)
18. März 2018

Facebook, Twitter – wie pflegen wir echte Freundschaften?

Die Familie, die wir uns aussuchen können, sind unsere Freund Innen. Sie ertragen uns mit unseren Liebenswürdigkeiten wie auch mit unseren Marotten. Ein Generationentandem betreibt Wurzelpflege mit Giesskanne.
Gaby Jordi (74)
22. Feb. 2018

TV-Journalist trifft Youtuber: Generationentalk mit Lionel Battegay und Georg Häsler

Die Zeiten, als sich die ganze Familie wie an einem Lagerfeuer vor dem Fernseher versammelte, sind vorbei. Der Youtuber Lionel Battegay (20) und der Fernsehjournalist Georg Häsler (46) diskutieren...
Elias Rüegsegger (31)administratorMarine Collardot (23)Walter Winkler
16. Feb. 2018

Zweck-, Luxus- oder Alters-WG? Wir präsentieren sechs WG-Typen

Jede WG ist anders: Beweggründe, Lebensweisen, Regeln und Kulturen der BewohnerInnen. Trotzdem lassen sich sechs Typen unterscheiden. Wir wagen den Versuch einer Charakterisierung.
Annina Reusser (31)
  • «
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 66
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}