UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Generationentalk

Ein Thema, zwei Gäste: Einmal im Monat produziert UND Generationentandem den Generationentalk. Alle Podcasts können direkt hier oder auch auf Spotify, als Apple Podcast oder bei Soundcloud gehört werden.

15. Dez. 2021 GenerationentalkGesellschaft

Armut in der Schweiz – ein Betroffener und der ehemalige Caritas-Direktor im Generationentalk

Armut in der Schweiz ist eine Realität, kein individuelles Problem. Im Dezember-Generationentalk spricht Elias Rüegsegger mit Hugo Fasel, dem ehemaligen Direktor der Caritas Schweiz, und André Hebeisen. Er verkauft...
UND GenerationentandemElias Rüegsegger (31)Tabea Keller (26)Hans-Peter Rub (77)
27. Okt. 2021 GenerationentalkGesellschaft

Sprache ist nicht nur Hilfsmittel!

Virginie Borel und Hans Stöckli sprechen am Generationentalk von «Herzenssprache» und «Partnersprache» und betonen sowohl den kulturellen wie den wirtschaftlichen Wert der Zwei- und Mehrsprachigkeit. Biel lebt die Zweisprachigkeit...
Luc Marolf (21)Hans-Peter Rub (77)Heidi Bühler-Naef (72)
26. Sept. 2021 Generationentalk

Umfrage zu Themen für Generationentalks 2022

Wir benötigen deine Hilfe für die Themen der Generationentalks im 2022. Wir möchten wissen, welche Themen Dich persönlich am meisten interessieren und freuen uns auf neue Themenvorschläge.
Tabea Arnold (31)
1. Sept. 2021 GenerationentalkGesellschaft

«Wir sind Menschen, die rollen!»

Unkompliziert miteinander leben, der Realität ins Gesicht sehen und den Alltag möglichst mit Humor und Lachen angehen. Zwei beeindruckende Männer im Rollstuhl zeigten den Zuschauern des Generationentalks im Berner...
Miriam Lenoir (31)Samuel Müller (31)Hans-Peter Rub (77)Heidi Bühler-Naef (72)
Generationentalk New Work
16. Juli 2021 GenerationentalkGesellschaft

Generationentalk über New Work: «Arbeit soll auch Selbstverwirklichung sein»

Ein Praktiker und eine Forscherin diskutieren über die Zukunft unserer Arbeitswelt – Homeoffice, Coworking, Future Skills und die Jobs von morgen. Ein erfrischender Generationentalk mit einer geballten Ladung Futurismus....
Marianne Scheuter (71)Luc Marolf (21)Arbër Shala (32)Daniel Roth (23)Hans-Peter Rub (77)Yvonne Gassner (44)Jonas Kipfer
30. Juni 2021 Gesellschaft

Generationentalk «Gendergerecht – müssen wir unsere Sprache anpassen?» – Livestream zum Nachschauen

Noah Werder (25)
26. Mai 2021 Generationentalk

So lieben wir, so haben wir Sex: Generationentalk mit Jessica Sigerist und Caroline Fux

Jessica Sigerist (34) und Caroline Fux (40) beschäftigen sich auf verschiedene Weisen beruflich mit unterschiedlichen Beziehungsformen. Wir wollen von ihnen wissen: Wie haben sich die Beziehungsformen im Wandel der...
Arbër Shala (32)Patrick Liechti (28)Samuel Müller (31)Gaby Jordi (74)Lisa Essig (27)Daniel Roth (23)
2. Mai 2021 GenerationentalkPolitik

Generationentalk: «Frausein bedeutet für mich, damit spielen zu können, eine Frau zu sein»

Ruth Gehrig und Mara Ludwig trennen Generationen; doch eins haben sie mit Sicherheit gemeinsam – ihr biologisches Geschlecht. Moderatorin Jovana Nikic begrüsste zum Generationentalk, live aus dem Berner Generationenhaus....
Jovana Nikic (25)Arbër Shala (32)
2. Apr. 2021 Ewiges EisGenerationentalkGesellschaft

Generationentalk über das scheinbar ewige Eis: «Jeder noch so kleine Schritt ist wichtig!»

Die Glaziologin Marlene Kronenberg und der langjährige Bergführer Bruno Hasler läuten die Alarmglocken: Vermutlich werden die Schweizer Gletscher schon in wenigen Jahrzehnten aussterben. Auf der Suche nach Hintergründen und...
Luc Marolf (21)Hans-Peter Rub (77)Samuel Müller (31)Arbër Shala (32)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}