UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Generationentalk

Ein Thema, zwei Gäste: Einmal im Monat produziert UND Generationentandem den Generationentalk. Alle Podcasts können direkt hier oder auch auf Spotify, als Apple Podcast oder bei Soundcloud gehört werden.

14. März 2021 GesellschaftVeranstaltungen

Auf Kinder verzichten fürs Klima. Ist das verhältnismässig?

Ist der Verzicht auf Kinder angesichts der Klimakrise angebracht? Ab wann ist die Forderung nach Verzicht unverhältnismässig? Über diese Fragen diskutieren Dominic Roser, Philosoph und Co-Autor des Buches «Ethik...
Paula Grandjean (27)
27. Jan. 2021 Menschen

Der Thuner mit dem speziellen Mix

Eine Unterhaltung mit Arbër Shala vor dem Thuner Panorama als Zoom-Hintergrund. 
Der vielseitige UND-Engagierte erzählt von seinen zwei Heimaten, spricht von der einstigen Liebe zu zwei unterschiedlichen Schuhen und...
Heidi Bühler-Naef (72)Arbër Shala (32)
21. Jan. 2021 Generationentalk

Wissenschaft und Politik – das war der Generationentalk

Welchen Einfluss hat die Wissenschaft auf die Politik? Dieser Frage geht der Generationentalk vom 22.12.20 nach.
Lara Thurnherr (25)Patrick Liechti (28)Gaby Jordi (74)
27. Okt. 2020 GenerationentalkGesellschaft

Generationentalk zum Leben in Haft: Für eine erfolgreiche Resozialisierung braucht es die Mitarbeit der Gesellschaft

Corina Gall (33)Patrick Liechti (28)Samuel Müller (31)Annina Reusser (31)
3. Okt. 2020 GenerationenfragenGenerationentalkGesellschaft

Generationentalk über das Alter: «Geben wir dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben.»

Luc Marolf (21)Darleen Pfister (21)Jonas Kipfer
25. Aug. 2020 GenerationenfragenGenerationentalkPolitik

«Wir sollten Hand bieten, damit ältere Generationen nicht abgehängt werden.»

Von E-Government über Datenvernetzung bis hin zur digitalen Partizipation: Wie zeigt sich das künftig in unserer Gesellschaft? Im Generationentalk diskutierten Stephan Juen und Corina Liebi über die digitalisierte Demokratie.
Arbër Shala (32)Robin Glauser (30)Samuel Müller (31)Patrick Liechti (28)
6. Juli 2020 Gesellschaft

Zwei Männer über Männlichkeit

Beim Generationentalk stand das Thema «Männlichkeit» im Zentrum. Moderatorin Jovana Nikic befragte den Feministen Nils Jocher und den Redaktor der Männerzeitung «Ernst» Ivo Knill. Was ist «Männlichkeit» überhaupt?
Jovana Nikic (25)Samuel Müller (31)Annemarie Jöhr (66)
3. März 2020 GenerationentalkKultur

«Satire, die allen gefällt, ist wertlos» – Generationentalk als Podcast

Dominik Muheim und Heinz Däpp performen im Generationentalk je einen satirischen Text und diskutieren über Sinn, Ziel und Grenzen der Satire.
Lara Thurnherr (25)Samuel Müller (31)Heinz Gfeller (76)Lisa Essig (27)
1. Feb. 2020 Generationentalk

Politiseren Junge anders? Generationentalk im Januar

Im Januartalk diskutieren Mike Egger (SVP) und Katharina Prelicz-Huber (Grüne) darüber, ob das Alter einen Einfluss auf die eigene Politik hat.
Elias Rüegsegger (31)Samuel Müller (31)Jorina Scheidegger (22)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}