UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Gesellschaft

UND befasst sich mit den vielfältigen Aspekten unseres Alltags, mit interessanten Entwicklungen, mit den Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen und berühren – und mit spannenden Geschichten.

9. Jan. 2019 krank-gesund

Ihr Anliegen – ihr Beruf: ein Runder Tisch zum Gesundheitswesen mit Jung und Alt

Sechs Menschen aus dem Gesundheitswesen, mit der Bereitschaft, über dieses und sich zu debattieren: Das ist der runde Tisch. Sie sind unterschiedlich alt, unterschiedlich erfahren, in unterschiedlichen Stellungen –...
Heinz Gfeller (76)
8. Jan. 2019 wohnenUNDleben

Generationenwohnen: Warum das Leben unter einem Dach bereichernd für Jung und Alt ist

Dass mehrere Generationen zusammen leben, ist eigentlich nichts Neues. Doch warum ist das Thema «Mehrgenerationenwohnen» gerade wieder – bei neuen, innovativen Wohnbauprojekten gar als grundlegende Leitlinie festgeschrieben?
UND Generationentandem
27. Dez. 2018

Das Wunder Sehen kennenlernen

Gemäss den heutigen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen sehen wir nie die ganze Wirklichkeit, sondern nur das, was uns nützt, um (über-)leben zu können. Wie geht unser raffinierter Sehsinn mit den vielen...
Jürg Krebs (80)Darleen Pfister (21)
27. Dez. 2018

Briefe an mich – oder was ich mir schon immer sagen wollte

Zwei Reflektionen auf ihr früheres, zukünftiges und heutiges Leben. Anitas phantasievolle Kindheitserinnerungen und Serainas oft positiver, wenn auch realistischer Blick nach vorne, manifestiert in Briefen an sich selbst....
Anita Bucher (62)Seraina Graf (28)
26. Dez. 2018 Meinung

Das alte Jahr, das neue Jahr und unsere Vorsätze

Das Alte zieht definitiv vorbei – das Neue macht sich schon bereit. Zum Jahreswechsel blicken Jung und Alt zurück, in die Zukunft und formulieren ihre eigenen Vorsätze.
Telsche Keese (88)Vincent Engler (20)
26. Dez. 2018 GenerationentalkGenerationentalkPolitik

Frauen und Militär: Der Generationentalk mit Rosmarie Quadranti und Zoé Frei als Podcast

Nur die Männer in der Schweiz sind dienstpflichtig – doch das muss nicht so bleiben. Zoé Frei und Rosmarie Quadranti haben beide Militärdienst geleistet und diskutieren im Generationentalk über...
Elias Rüegsegger (31)Mariëlle Schlunegger (31)Samuel Müller (31)
23. Dez. 2018

Nicht einfach irgendwer irgendwo – so fühlt und lebt Familie Hashemi aus Afghanistan

Die siebenköpfige Familie aus Afghanistan lebt in Mülenen, einem kleinen Dorf im Berner Oberland. Vor vier Jahren landeten sie nach einem beschwerlichen langen Weg in der Schweiz. Inzwischen sprechen...
UND Generationentandem
23. Dez. 2018

Wohin mit der Matura in der Tasche?

Vier Jahre Arbeit bis zur gymnasialen Matur. Ein frischer Rückblick und zwei Repliken aus grosser Distanz auf den Abschluss des Gymnasiums. Antworten auf die Frage, was es bedeutet, mittendrin...
Miriam Weber (26)Barbara TschoppHeinz Gfeller (76)
22. Dez. 2018

In einer Notrufzentrale aufgewachsen: Daniel Harder ist der geborene Lebensretter

Daniel Harders Vater startete den ersten Krankenwagendienst im Aargauer Wynental. Leben retten wurde ihm in die Wiege gelegt. Geschichten aus seiner über 30-jährigen Tätigkeit als Rettungssanitäter veröffentlichte er 2017...
Corina Gall (33)
  • «
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 66
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}