UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • (Ohn)macht
  • Ausgebildet
  • Barrieren
  • Baum
  • besonders sonderbar
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Härzhaft
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • Im Gespräch
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Lügen und Wahrheiten
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Mit Leidenschaft
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schneller, höher, stärker
  • Schönheit
  • Sind wir die Letzten?
  • Sonderausgabe
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • unendlich
  • Vielfalt statt Einfalt
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wandelbar
  • Wasser
  • Zeit
  • Zukunftsseufzen?
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Geld

Geld regiert die Welt? Vielleicht – ganz sicher aber die Beiträge zu diesem Schwerpunkt. Die Redaktion hat sich im Frühling 2018 vertieft: In unser Geldsystem und ganz neue Ideen.

14. Sept. 2018 Meinung

Suffizienz ruft auf zu einem nachhaltigen Leben

So kann es nicht weiter gehen: Konsum verbraucht die Ressourcen unserer Erde. Genügsamkeit sollte unser Motto sein. Vernunft und neuartige Ideen sind gefragt. Jeder kann damit anfangen, damit wir...
Telsche Keese (88)
23. Mai 2018 Gesellschaft

Haben oder Sein – ein Dialog über ganz grundsätzliche Frage

Umfasst «Haben» nur Besitz und Konsumzwang oder auch Glaubenssätze, Ideen und Gedanken? Ist «Sein» das Ziel des Lebens, die Motivation, welche uns antreibt? Schliessen «Haben» und «Sein» einander aus?
Marianne Senn (72)
20. Mai 2018 Gesellschaft

«Es kann nicht alles gerecht verteilt werden – aber…»

Wenn ein Experte wie Peter Siegenthaler, früherer Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung, Auskunft gibt, gilt es gut zuzuhören. Über Fragen zur Bankenkrise, zur Globalisierung oder zur Zukunft unserer Währung.
Corina Gall (33)Heinz Gfeller (76)
16. Mai 2018 Gesellschaft

Ein Liter Milch für 360 Milliarden Mark – wenn Geld seinen Wert verliert

Wir schlafen ruhig, solange unser Geld etwas wert ist. Kommt es zu Turbulenzen in der Wirtschaft, gibt es ein böses Erwachen. Besonders eindrücklich geschehen in Deutschland im letzten Jahrhundert.
Telsche Keese (88)Karin Mulder (86)
13. Mai 2018 Gesellschaft

«Ohne Banken läuft’s nicht rund»

Mario Müller steht vor dem Lehrabschluss in der Raiffeisenbank. Er schaut zurück und voraus; und er macht sich Gedanken über die Bankenwelt, die häufig zu Diskussionen Anlass gibt.
Heinz Gfeller (76)Jana Sofie Liebe (26)
7. Mai 2018 Gesellschaft

Wie Kinder früher und heute mit ihrem Taschengeld umgehen

Sparen oder verprassen? Wie Kinder früher und heute mit ihrem Taschengeld umgehen erzählen zwei UND-Autoren aus zwei Generationen.
Hansruedi Käppeli (73)Vincent Engler (20)
5. Mai 2018 Gesellschaft

Er lebt suffizient: «Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen»

Fabian Leuthold wurde von Kirstin Schild zu seinem suffizienten Lebensstil interviewt. Er ist überzeugt: Besitz macht Sorgen, genügsam leben befreit.
Miriam Weber (26)Erika Kestenholz (77)
5. Mai 2018 Gesellschaft

Wer suffizient lebt, ist Pionier in Genügsamkeit

Kirstin Schild (41) wirkte an einem Forschungsprojekt der Uni Bern mit, das sich mit dem suffizienten Lebensstil befasste. Dazu wurden sechzehn Personen interviewt, die diesen Lebensstil pflegen. Daraus entstand...
Erika Kestenholz (77)
5. Mai 2018 Gesellschaft

Bastiaan Frich Herzensprojekt: Der Weltacker

Durch das, was wir essen, beeinflussen wir die Welt. Davon ist Bastiaan Frich überzeugt. Der junge Basler engagiert sich für einen bewussten und nachhaltigen Konsum.
Erika Kestenholz (77)
  • 1
  • 2
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}