Woran hängst du mit deiner ganzen Seele? Viele sammeln irgendetwas oder haben
einen Gegenstand besonders gern. Unser Fototandem hat Menschen mit ihren
Lieblingsgegenständen abgelichtet.
Die Armee wird häufig aufs Korn genommen, dennoch findet eine Abschaffung der Dienstpflicht keine Mehrheit. Was das System ausmacht oder wie man es konstruktiv
reformieren könnte, diskutiert eine UND-Runde...
Der Vernetzungstag der Generationenakademie, dieses Jahr Erlebnisforum genannt, fand im Stadtmuseum Aarau statt. Die circa 40 Teilnehmenden waren eingeladen zum Spielen, Vernetzen und zum Wissensaustausch.
Am TOBS, dem Theater Orchester Biel Solothurn, proben und entwickeln Menschen verschiedener Generationen seit letztem Herbst ein Tanztheater. Der Altersunterschied zwischen dem Jüngsten und der ältesten Teilnehmerin beträgt mehr...
«Jeder Mensch verfügt in seinem Innern über grenzenlose Kreativität und positive Gestaltungskraft». So drücken sich KünstlerInnen aus dem Raum Thun in ihrem Konzept zum Projekt «Raum-frei» aus. UND Generationentandem...
Seit den Sechzigerjahren gibt es die Bewegung «Antipsychiatrie». Sie war «anti», soweit sie schlimme Zustände in den psychiatrischen Kliniken anprangerte. Sie war aber «pro», in dem sie mit kreativen...
Wie oft stellen wir jemandem diese Frage ohne zu überlegen und ohne die Antwort abzuwarten? Vor allem im englischen Sprachraum wird die Frage als Begrüssungs-Floskel verwendet, doch auch bei...