
Stimmrecht ab 16 Jahren? «Mal ehrlich: Ich bin manchmal besser im Bild als meine Eltern!»
Am 10. September 2020 geschah etwas Historisches im Nationalratssaal: Der Vorstoss zum Stimmrechtsalter ab 16 Jahren von Sibel Arslan wurde angenommen. Das Ergebnis hat unsere 16-jährige Autorin überrascht, oder...

Das Image des Alters
Eine Französin wurde 122 Jahre alt. Die momentan älteste Person in der Schweiz ist eine 112-jährige Frau. Wir leben bedeutend länger und sind gesünder als unsere Vorfahren und...

Je schneller, desto besser ?
Während Hansruedi mit analoger Fotografie aufgewachsen ist und sich nun der Digitalfotografie zuwendet, entdeckt Jorina die Welt der Fotografie gerade andersherum.

Wie ich Rassismus erlebe
Rassismus ist leider immer noch ein grosses Problem in der heutigen Gesellschaft. Die vielen Ungerechtigkeiten, die in der Welt immer wieder passieren, beschäftigen viele Menschen. Sara Caylak hat sich...

Gesichter der Zeit
Chronos und Kairos bilden in der griechischen Mythologie die Zeit ab. Könn(t)en wir von den beiden lernen? Der Versuch einer Annäherung von UND-Autorin Gaby Jordi.

Philoso4en: Was ist Kreativität?
Sei es beim Schreiben, Zeichnen oder dem Entwickeln verschiedenster Ideen – wir sind angewiesen auf unsere Kreativität, auf unsere kreativen Schübe. Lassen sich diese kontrollieren?
Was ist überhaupt Kreativität?

Wie schnell geht’s eigentlich?
Was für ein seltsames, faszinierendes Phänomen, die Zeit. Seit jeher versuchen die Menschen sie zu ergründen; denn es geht dabei um das Wesentlichste. Eine Betrachtung.

Dialog oder Debatte
Sollte man in einer Diskussion voneinander lernen oder geht es nur darum, wer recht behält?