Von Geld und Pferdeställen
Gedanken zur oft wiederholten Forderung nach Abschaffung des Kapitalismus und des Besitztums, was Geld mit Pferdeställen zu tun hat und warum sich Tagesschau schauen so schrecklich anfühlen kann.
Momo gab uns die Zeit zurück
Der frühere Eishockeyprofi und Weltumsegler Bruno Wittwer erzählt aus seinem bewegten Leben und beantwortet «Die Drei Fragen».
Ich bin ganz Ohr!
Nicht nur auf dem Zuhörbänkli, auch im alltäglichen Zusammensein entscheidet gutes Zuhören über das Gelingen eines Gesprächs.
Palette – unverpackt einkaufen
Eine Möglichkeit, dem Kehricht entgegenzuwirken ist, möglichst wenig Kehricht zu produzieren. Einkaufen mit Mehrwegverpackungen und damit möglichst nachhaltige Wirtschaft unterstützen – diese Ziele werden bei der Palette Bern realisiert....
Das gehört doch allen!
Besonders wer in der Stadt lebt, wird es öfters erleben: Objekte, die der Öffentlichkeit dienen sollen, werden beschädigt, ja untauglich gemacht. Der Abteilungsleiter beim Tiefbauamt der Stadt Bern, Patric...
Sind wir uns der Abfallberge bewusst?
Wir leben in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Abfall in jeder Form finden wir täglich. Wie gehen wir mit diesem Problem um? Eine Sammlung von Beobachtungen aus unserem persönlichen Alltag.
«Ist hier noch frei?» – «Ja!»
Unterwegs mit der Bahn. Es gibt so viele nette und spannende Menschen, also sprich mit deinem Gegenüber! Ein Generationentandem unternahm eine Fahrt ins Blaue mit dem Vorsatz, mit Unbekannten...
Wem gehört die Katze?
Viele Menschen kämpfen um Katzen, so zum Beispiel bei Scheidungen, Trennungen, aber auch bei anderen Gelegenheiten. Eigentlich bizarr, denn – wie unsere zwei Geschichten bezeugen – die Katzen wählen...